Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


flotte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
flotte [12.01.2024 08:43] – angelegt mjjoellnirflotte [28.09.2024 17:56] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 =====Flotte===== =====Flotte=====
  
-Eine Flotte ist ein aus Schiffen zusammengefasster Einzelverband.+Eine Flotte ist ein aus [[Schiffe|Schiffen]] zusammengefasster Einzelverband.
  
 Jedem Spieler steht zu beginn ein Flottenslot zur Verfügung. Das heißt, dass er nur eine Flotte kommandieren kann. Durch das Erforschen jeder Stufe der [[Computertechnik]] hingegen kann er eine weitere Flotte befehligen. Ein Spieler mit [[Computertechnik]] Stufe 4 kann zum Beispiel 5 Flotten gleichzeitig fliegen lassen. Jedem Spieler steht zu beginn ein Flottenslot zur Verfügung. Das heißt, dass er nur eine Flotte kommandieren kann. Durch das Erforschen jeder Stufe der [[Computertechnik]] hingegen kann er eine weitere Flotte befehligen. Ein Spieler mit [[Computertechnik]] Stufe 4 kann zum Beispiel 5 Flotten gleichzeitig fliegen lassen.
Zeile 12: Zeile 12:
  
 ===Kampfflotten=== ===Kampfflotten===
-Verband aus [[Kampfschiffen]], mit dem Ziel, gegnerische [[Planeten]] zu überfallen, [[Rohstoffe]] zu erbeuten und/oder gegnerische Flotten und/oder [[Verteidigungsanlagen]] zu zerstören.+Verband aus [[Schiffe#Kriegsschiffe|Kampfschiffen]], mit dem Ziel, gegnerische [[Planet|Planeten]] zu überfallen, [[Rohstoffe]] zu erbeuten und/oder gegnerische Flotten und/oder [[Verteidigung|Verteidigungsanlagen]] zu zerstören.
  
  
 ===Handelsflotten=== ===Handelsflotten===
  
-Friedlicher Verband aus [[Transportschiffen]], mit der Aufgabe, [[Rohstoffe]] zu dem [[Planeten]] oder [[Mond]] eines anderen Spielers zu bringen. Im Gegenzug erhält man von diesem ebenfalls [[Rohstoffe]].+Friedlicher Verband aus [[Schiffe#Transporter|Transportschiffen]], mit der Aufgabe, [[Rohstoffe]] zu dem [[Planet|Planeten]] oder [[Mond]] eines anderen Spielers zu bringen. Im Gegenzug erhält man von diesem ebenfalls [[Rohstoffe]].
  
  
 ===Transportflotten=== ===Transportflotten===
  
-Verband aus [[Transportschiffen]], mit der Aufgabe, [[Rohstoffe]] zwischen eigenen [[Planeten]] und/oder [[Monden]] zu transportieren.+Verband aus [[Schiffe#Transporter|Transportschiffen]], mit der Aufgabe, [[Rohstoffe]] zwischen eigenen [[Planet|Planeten]] und/oder [[Mond|Monden]] zu transportieren.
  
-Zum Transportieren eignen sich folgende Schiffe besonders gut:+Zum Transportieren eignen sich folgende [[Schiffe]] besonders gut:
  
 [[Großer Transporter]] (Kapazität 25.000) [[Großer Transporter]] (Kapazität 25.000)
Zeile 34: Zeile 34:
 ===Expeditionsflotten=== ===Expeditionsflotten===
  
-Ein Verband von [[Schiffen]] dessen einziges Ziel eine Expedition ist. Er besteht üblicherweise überweigend aus [[Großen Transportern]] und enthält fakultativ noch eine [[Spionagesonde]] und ein [[Kampfschiff]].+Ein Verband von [[Schiffe|Schiffen]] dessen einziges Ziel eine [[Expedition]] ist. Er besteht üblicherweise überweigend aus [[Großer Transporter|Großen Transportern]] und enthält fakultativ noch eine [[Spionagesonde]] und ein [[Schiffe#Kriegsschiff|Kampfschiff]].
  
  
 ===Saveflotten=== ===Saveflotten===
  
-Ein gemischter Verband von [[Schiffen]] mit dem Ziel, diese und evtl. geladene [[Rohstoffe]] einem feindlichen Zugriff zu entziehen. Um die [[Fluggeschwindigkeit]] zu reduzieren, beinhalten sie meist wenigstens einen [[Todesstern]].+Ein gemischter Verband von [[Schiffe|Schiffen]] mit dem Ziel, diese und evtl. geladene [[Rohstoffe]] einem feindlichen Zugriff zu entziehen. Um die [[Fluggeschwindigkeit]] zu reduzieren, beinhalten sie meist wenigstens einen [[Todesstern]].
  
  
 ===Geschwindigkeit=== ===Geschwindigkeit===
  
-Die [[Geschwindigkeit]] der Flotte wird durch das langsamste [[Schiff]] bestimmt. Diese Grundgeschwindigkeit kann beim Start in Zehnerschritten von 100% bis 10% verlangsamt werden. Je langsamer die Flotte ist, desto weniger [[Deuterium]] verbraucht sie.+Die [[Geschwindigkeit]] der Flotte wird durch das langsamste [[Schiffe|Schiff]] bestimmt. Diese Grundgeschwindigkeit kann beim Start in Zehnerschritten von 100% bis 10% verlangsamt werden. Je langsamer die Flotte ist, desto weniger [[Deuterium]] verbraucht sie.
  
-Der [[Recycler]] ist nach dem [[Todesstern]] das langsamste [[Schiff]] und empfiehlt sich daher zum Flottensaven. Andererseits haben z. B. [[Große Transporter]] zum Einladen der [[Rohstoffe]] bei [[Raids]] den Nachteil, dass sie die Flotte oft stark verlangsamen würden. Daher werden häufig [[Kleine Transporter]] mitgeschickt oder ausreichend [[Kampfschiffe]] gewählt, um ganz ohne [[Transporter]] die gesamte Beute transportieren zu können.+Der [[Recycler]] ist nach dem [[Todesstern]] das langsamste [[Schiffe|Schiff]] und empfiehlt sich daher zum [[Saven|Flottensaven]]. Andererseits haben z. B. [[Großer Transporter|Große Transporter]] zum Einladen der [[Rohstoffe]] bei [[Raids]] den Nachteil, dass sie die Flotte oft stark verlangsamen würden. Daher werden häufig [[Kleiner Transporter|Kleine Transporter]] mitgeschickt oder ausreichend [[Schiffe#Kriegsschiffe|Kampfschiffe]] gewählt, um ganz ohne [[Schiffe#Transporter|Transporter]] die gesamte Beute transportieren zu können.
  
  
 ==Rückruf der Flotte== ==Rückruf der Flotte==
  
-Ist eine Flotte im Hinflug oder wird [[Stationiert]], so kann sie zurückgerufen werden. Sie fliegt dann mit der gleichen Geschwindigkeit zurück, mit der sie abgeschickt wurde. Eine Flotte im Rückflug kann nicht mehr beeinflusst werden. Es geht außerdem das mitgenommene [[Deuterium]] für den geplanten Flug verloren. Auch ist eine Flotte, die mit dem Auftrag "[[Stationieren]]" zurückgerufen wurde, nicht mehr in der [[Phalanx]] sichtbar. Alle anderen Rückflüge, die von [[Planeten]] gestartet sind, sind im [[Phalanxbericht]] des [[Startplaneten]] sichtbar, unabhängig davon ob der Auftrag abgebrochen worden ist oder nicht.+Ist eine Flotte im Hinflug oder wird [[Stationiert]], so kann sie zurückgerufen werden. Sie fliegt dann mit der gleichen Geschwindigkeit zurück, mit der sie abgeschickt wurde. Eine Flotte im Rückflug kann nicht mehr beeinflusst werden. Es geht außerdem das mitgenommene [[Deuterium]] für den geplanten Flug verloren. Auch ist eine Flotte, die mit dem Auftrag "[[Stationieren]]" zurückgerufen wurde, nicht mehr in der [[Sensorphalanx|Phalanx]] sichtbar. Alle anderen Rückflüge, die von [[Planet|Planeten]] gestartet sind, sind im [[Sensorphalanx|Phalanxbericht]] des [[Startplaneten]] sichtbar, unabhängig davon ob der Auftrag abgebrochen worden ist oder nicht.
  
  
Zeile 60: Zeile 60:
  
 ==Verwandte Begriffe== ==Verwandte Begriffe==
-[[Auftrag]] +  * [[Auftrag]] 
-[[Flottenmenü]] +  [[Flottenmenü]] 
-[[Handel]] +  [[Handel]] 
-[[Raiden]] +  [[Raiden]] 
-[[Saven]] +  [[Saven]] 
-[[Speedfleet]]+  [[Speedfleet]] 
flotte.1705048980.txt.gz · Zuletzt geändert: 28.09.2024 17:56 (Externe Bearbeitung)