universum_5_settings
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
universum_5_settings [13.10.2024 20:27] – reflexrecon | universum_5_settings [02.12.2024 19:59] (aktuell) – [[[planet|Planetengrößen]]/Boni:] masterspiel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Uni 4 Settings ===== | + | ===== Uni 5 Settings ===== |
- | * Uni Laufzeit Unbegrenz (Start **01.11.2024** Uhrzeit: 18:00) | + | * Uni Laufzeit Unbegrenz (Start **<color #22b14c>01.11.2024</ |
* Rohstoffspeed 1x | * Rohstoffspeed 1x | ||
* Flottenspeed 1x | * Flottenspeed 1x | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Startresourcen: | * Startresourcen: | ||
* 40% der zerstörten Flotte geht ins TF | * 40% der zerstörten Flotte geht ins TF | ||
- | * ? Galaxien | + | * 1 Galaxien |
- | * ? Systeme | + | * 400 Systeme |
* Galaxien-Typ Ring | * Galaxien-Typ Ring | ||
* System 1 zu System 2 ist die gleiche Entfernung wie System 1 zu System 400, System 2 ist 2 Systeme von 400 entfernt | * System 1 zu System 2 ist die gleiche Entfernung wie System 1 zu System 400, System 2 ist 2 Systeme von 400 entfernt | ||
* Inaktive löschen nach 42 Tage | * Inaktive löschen nach 42 Tage | ||
* Planetenpositionsabhäniger Ressourcenboost (siehe Tabelle) | * Planetenpositionsabhäniger Ressourcenboost (siehe Tabelle) | ||
- | * Sensorphalanx Range ? (wird später bestimmt) | + | * Sensorphalanx Range 1x |
- | * Irak Range ? (wird später bestimmt) | + | * Irak Range 1x |
== Neue Features: == | == Neue Features: == | ||
- | * [[anti_geier_system]] | + | * [[anti_geier_system|Anti-Geier System]] |
+ | * Begrenzter Schutz nach großem Flottenverlust | ||
+ | * [[rubberband|Rubberband]] | ||
+ | * Aufholmechanik die Bau-/ | ||
+ | * Wird erst verspätet aktiviert | ||
+ | * Warnung beim Versuch die 3. Kolonie ins gleiche System zu setzen | ||
+ | * [[ehrenpunkte|Ehrenpunkte]] | ||
+ | * Angepasste version von Trashsim um Multisims zu ermöglichen | ||
+ | * [[tutorial|Tutorial]] | ||
+ | * Belohnungen werden verspätet aktiviert | ||
== Angepasste Features: == | == Angepasste Features: == | ||
+ | * [[Mond# | ||
* [[Reparaturdock]] | * [[Reparaturdock]] | ||
- | * 75% der Gesamtflotte des Verteidigers muss zerstört werden um ein Wrackfeld zu erzeugen | + | * __<color #ed1c24>75% der Gesamtflotte</ |
+ | * Wrackfeld ist nicht mehr in der Galaxie sichtbar | ||
== Aus Uni 2 übernommene Einstellungen: | == Aus Uni 2 übernommene Einstellungen: | ||
- | * Maximiereranforderungen von (Labor 8 und Energietechnik 5 auf Labor 4 und Energietechnik 3 herabgesetzt) | + | * Maximiereranforderungen von ([[forschungslabor|Labor]] 8 und [[energietechnik|Energietechnik]] 5 auf [[forschungslabor|Labor]] 4 und [[energietechnik|Energietechnik]] 3 herabgesetzt) |
* Neue Planetengrößen (siehe Tabelle) | * Neue Planetengrößen (siehe Tabelle) | ||
* HP haben alle die gleiche Temperatur (50) | * HP haben alle die gleiche Temperatur (50) | ||
Zeile 32: | Zeile 43: | ||
* Planetensetzalgorithmus (Die ersten 50 Planeten werden gleichmäßig und zufällig in allen Galaxien verteilt. Danach wird 50/50 per Zufall in ein leeres System oder aber in ein bereits befülltes System mit 1-2 Planeten gesetzt.) | * Planetensetzalgorithmus (Die ersten 50 Planeten werden gleichmäßig und zufällig in allen Galaxien verteilt. Danach wird 50/50 per Zufall in ein leeres System oder aber in ein bereits befülltes System mit 1-2 Planeten gesetzt.) | ||
== Aus Uni 3 übernommene Einstellungen: | == Aus Uni 3 übernommene Einstellungen: | ||
- | * [[Mond# | ||
* [[Mond# | * [[Mond# | ||
- | * Beim ersten Mond für den Account werden bei jedem 20% Versuch zusätzliche x% hinzugefügt, | + | * Beim ersten |
* Bspw.: 2% pro versuch-> | * Bspw.: 2% pro versuch-> | ||
* Spieler werden nicht mehr aus dem U-Mode geworfen | * Spieler werden nicht mehr aus dem U-Mode geworfen | ||
* bei Inaktivität (i) wird der Spieler aus der Ally gekickt und seine Buddyliste geleert (nicht im U-Mode) | * bei Inaktivität (i) wird der Spieler aus der Ally gekickt und seine Buddyliste geleert (nicht im U-Mode) | ||
* [[Reparaturdock]] | * [[Reparaturdock]] | ||
- | * Ermöglicht es einen Teil der eigenen, verteidigenden Flotte wieder aufzubauen. | + | * Ermöglicht es einen Teil der eigenen, verteidigenden |
- | * Ca 15% - 30% der nicht im TF gelandeten Flotte | + | * Ca 15% - 30% der nicht im TF gelandeten |
* Ressourcenversteck | * Ressourcenversteck | ||
- | * Ermöglicht Ressourcen abhängig von der Tagesproduktion zu schützen. (1%-10%) | + | * Ermöglicht |
- | * Metalllager 5 -> 5% der Metalltagesproduktion sind nicht raidbar | + | * [[metallspeicher|Metalllager]] 5 -> 5% der Metalltagesproduktion sind nicht raidbar |
- | * Kristalllager 10 -> 10% der Kristalltagesproduktion sind nicht raidbar | + | * [[kristallspeicher|Kristalllager]] 10 -> 10% der Kristalltagesproduktion sind nicht raidbar |
* Spionagetechnikabhängige Statistikdetails | * Spionagetechnikabhängige Statistikdetails | ||
- | * Initial sind in der Statistik und den Playercards nur die Gesamtpunkte sichtbar. Erst mit erforschen höherer Spionagetechnikstufen lassen sich Details wie Punkte in Flotte, Punkte in Def, punkte in Forschung einsehen. | + | * Initial sind in der Statistik und den Playercards nur die Gesamtpunkte sichtbar. Erst mit erforschen höherer Spionagetechnikstufen lassen sich Details wie Punkte in [[flotte|Flotte]], Punkte in [[verteidigung|Def]], punkte in Forschung einsehen. |
* Level 0 -> Gesamt, Level 2 -> Gebäude, Level 4 -> Forschung, Level 6 -> Flotte, Def, Kampfstatistik | * Level 0 -> Gesamt, Level 2 -> Gebäude, Level 4 -> Forschung, Level 6 -> Flotte, Def, Kampfstatistik | ||
+ | == [[planet|Planetengrößen]]/ | ||
+ | * Kristallboosts reduziert | ||
+ | * Planetengößen getauscht | ||
+ | * 1 und 15 | ||
+ | * 2 und 14 | ||
+ | * 3 und 13 | ||
+ | |||
^ Position | ^ Position | ||
Zeile 56: | Zeile 73: | ||
| @# | | @# | ||
| @# | | @# | ||
- | | @# | + | | @# |
| @# | | @# | ||
| @# | | @# |
universum_5_settings.1728851223.txt.gz · Zuletzt geändert: 13.10.2024 20:27 von reflexrecon