Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schiffe

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
schiffe [10.01.2024 23:21] – [Basiswerte] masterspielschiffe [03.01.2025 23:33] (aktuell) masterspiel
Zeile 13: Zeile 13:
 ==== Kriegsschiffe ==== ==== Kriegsschiffe ====
  
-Zu den Kriegschiffen zählen [[leichter_jaeger|Leichter Jäger]], [[schwerer_jaeger|Schwerer Jäger]], [[Kreuzer|Kreuzer]], [[Schlachtschiff|Schlachtschiffe]], [[Bomber|Bomber]], [[Zerstörer]], [[todesstern|Todessterne]] und [[Schlachtkreuzer]]. Sie haben alle unterschiedliche Größen und Vorteile. [[leichter_jaeger|Leichte Jäger]] und [[schwerer_jaeger|Schwere Jäger]] werden als [[Schussfang]] verwendet damit die schweren teuren [[schiffe|Schiffe]] nicht zerstört werden. [[schwerer_jaeger|Schwere Jäger]] sind aber mit Abstand die unbeliebteste Schiffsklasse, durch ihren hohen [[kristall|Kristall-Anteil]]. Sie sind nur gegen [[Kreuzer]] [[Flotte|Flotten]] sinnvoll. [[Schlachtschiff|Schlachtschiffe]] sind die billigsten schweren Schiffe. Das gilt sowohl für das Angriffsstärke-Kosten Verhältnis, als auch für den [[deuterium|Deuteriumverbrauch]]. [[Kreuzer]] und [[Schlachtkreuzer]] eignen sich perfekt um Flotten aus [[leichter_jaeger|Leichter Jäger]] und [[Schlachtschiff|Schlachtschiffe]] zu zerstören, da sie hohes [[Rapidfire]] dagegen besitzen. [[Bomber]], [[Zerstörer]], [[todesstern|Todessterne]] sind perfekte [[Deff|Deff]] knacker. [[Bomber]] besitzen hohes [[Rapidfire]] gegen einige Verteidigungsanlagen während [[Zerstörer]] mehr Schaden und Panzerung aufbringen. [[todesstern|Todessterne]] sind mit 100 fachen Abstand die größten Schiffe. Sie können nur von schweren Schiffen Schaden nehmen, da ihr [[Schild]] alles andere absorbiert.+Zu den Kriegschiffen zählen [[leichter_jaeger|Leichter Jäger]], [[schwerer_jaeger|Schwerer Jäger]], [[Kreuzer|Kreuzer]], [[Schlachtschiff|Schlachtschiffe]], [[Bomber|Bomber]], [[Zerstörer]], [[todesstern|Todessterne]] und [[Schlachtkreuzer]]. Sie haben alle unterschiedliche Größen und Vorteile. [[leichter_jaeger|Leichte Jäger]] und [[schwerer_jaeger|Schwere Jäger]] werden als [[Schussfang]] verwendet damit die schweren teuren [[schiffe|Schiffe]] nicht zerstört werden. [[schwerer_jaeger|Schwere Jäger]] sind aber mit Abstand die unbeliebteste Schiffsklasse, durch ihren hohen [[kristall|Kristall-Anteil]]. Sie sind nur gegen [[Kreuzer]] [[Flotte|Flotten]] sinnvoll. [[Schlachtschiff|Schlachtschiffe]] sind die billigsten schweren Schiffe. Das gilt sowohl für das Angriffsstärke-Kosten Verhältnis, als auch für den [[deuterium|Deuteriumverbrauch]]. [[Kreuzer]] und [[Schlachtkreuzer]] eignen sich perfekt um Flotten aus [[leichter_jaeger|Leichter Jäger]] und [[Schlachtschiff|Schlachtschiffe]] zu zerstören, da sie hohes [[Rapidfire]] dagegen besitzen. [[Bomber]], [[Zerstörer]], [[todesstern|Todessterne]] sind perfekte [[verteidigung|Deff]] knacker. [[Bomber]] besitzen hohes [[Rapidfire]] gegen einige Verteidigungsanlagen während [[Zerstörer]] mehr Schaden und Panzerung aufbringen. [[todesstern|Todessterne]] sind mit 100 fachen Abstand die größten Schiffe. Sie können nur von schweren Schiffen Schaden nehmen, da ihr [[Schild]] alles andere absorbiert.
  
 ==== Spionagesonden ==== ==== Spionagesonden ====
  
-[[Spionagesonden]] sind zum Ausspionieren anderer Planeten gedacht. Diese Sonden können leicht durch andere [[Raumschiffe]] abgewehrt werden, da sie keine [[Angriffsstärke]] oder [[Schilde]] besitzen. Die Spionageabwehr wird nur durch Raumschiffe ermöglicht. Sind keine am Ziel stationiert, so ist die Chance auf Spionageabwehr immer 0%. Hat das Opfer viele Verteidigungsanlagen so hilft das nicht bei der Spionageabwehr! Die Anzahl der Raumschiffe hingegen bestimmt die Wahrscheinlichkeit das die [[Spionagesonden]] abgeschossen werden. Der Angreifer erhält aber trotzdem einen [[Spionagebericht]], auch wenn keine Sonden zurückkehren. Je mehr Sonden gesendet werden, umso höher ist die Chance auf Spionageabwehr und um so genauer ist der [[Spionagebericht]]. Wieviel Informationen ein [[Spionagebericht]] enthält, hängt von der Anzahl der [[Spionagesonden]] und der eigenen [[Spionagetechnik]] ab. Die gegnerische Spionagetechnik verringert die Information die erhalten wird. +[[spionagesonde|Spionagesonden]] sind zum Ausspionieren anderer Planeten gedacht. Diese Sonden können leicht durch andere [[schiffe|Raumschiffe]] abgewehrt werden, da sie keine [[bewaffnung|Angriffsstärke]] oder [[schild|Schilde]] besitzen. Die [[Spionageabwehr|Spionageabwehr]] wird nur durch [[schiffe|Raumschiffe]] ermöglicht. Sind keine am Ziel stationiert, so ist die Chance auf [[Spionageabwehr|Spionageabwehr]] immer 0%. Hat das Opfer viele [[verteidigung|Verteidigungsanlagen]] so hilft das nicht bei der [[Spionageabwehr|Spionageabwehr]]! Die Anzahl der [[schiffe|Raumschiffe]] hingegen bestimmt die Wahrscheinlichkeit das die [[spionagesonde|Spionagesonden]] abgeschossen werden. Der Angreifer erhält aber trotzdem einen [[Spionagebericht]], auch wenn keine Sonden zurückkehren. Je mehr Sonden gesendet werden, umso höher ist die Chance auf [[Spionageabwehr|Spionageabwehr]] und um so genauer ist der [[Spionagebericht|Spionagebericht]]. Wie viel Informationen ein [[Spionagebericht]] enthält, hängt von der Anzahl der [[spionagesonde|Spionagesonden]] und der eigenen [[Spionagetechnik]] ab. Die gegnerische Spionagetechnik verringert die Information die der [[Spionagebericht|]] erthält.
-Kolonieschiffe+
  
-Mit Kolonieschiffen kann man andere, unbesiedelte Planeten kolonisieren. Wenn ein [[Kolonieschiffen]] einen neuen Planeten kolonisiert, wird das Schiff zerlegt und ist nicht wieder verwendbar. Auch wenn in der Übersicht ein Rückkehrzeitpunkt angegeben wird, so wird bei einer erfolgreichen Besiedelung, kein [[Kolonieschiffen]] zurückkehren. Begleitschiffe werden eventuell mitgebrachte Ressourcen auf der neuen Kolonie entladen und zurückfliegen. Es kann aber auch sein, dass das [[Kolonieschiffen]] wiederkommt wenn kein Planet gefunden wurde, beziehungsweise wenn ein anderer Spieler einem "zuvor gekommen" ist, oder man die maximale Planetenzahl erreicht hat, die man auf dem level der Astrophysik erreichen kann.+==== Kolonieschiffe ==== 
 + 
 +Mit [[kolonieschiff|Kolonieschiffen]] kann man andere, unbesiedelte [[planet|Planeten]] kolonisieren. Wenn ein [[kolonieschiff|Kolonieschiffen]] einen neuen Planeten kolonisiert, wird das [[schiffe|Schiff]] zerlegt und ist nicht wieder verwendbar. Auch wenn in der Übersicht ein Rückkehrzeitpunkt angegeben wird, so wird bei einer erfolgreichen Besiedelung, kein [[kolonieschiff|Kolonieschiffen]] zurückkehren. Begleitschiffe werden eventuell mitgebrachte Ressourcen auf der neuen Kolonie entladen und zurückfliegen. Es kann aber auch sein, dass das [[kolonieschiff|Kolonieschiff]] wiederkommtwenn kein [[planet|Planet]] gefunden wurde, beziehungsweise wenn ein anderer Spieler einem "zuvor gekommen" ist, oder man die maximale Planetenzahl ((je nach Astrophysikstufe)) erreicht hat.
  
 ==== Recycler ==== ==== Recycler ====
Zeile 60: Zeile 61:
   * [[Kampfsystem|Kampfsystem]]   * [[Kampfsystem|Kampfsystem]]
   * [[Kampfbericht|Kampfbericht]]   * [[Kampfbericht|Kampfbericht]]
 +  * [[Flugzeit|Flugzeit]]
  
  
  
schiffe.1704928860.txt.gz · Zuletzt geändert: 28.09.2024 17:56 (Externe Bearbeitung)