Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge

Übersetzungen dieser Seite:

en:universum_5_settings

Uni 5 Settings

  • Uni length no limit (Start 01.11.2024 Time: 18:00)
  • Eco speed 1x
  • Fleet speed 1x
  • Build speed 1x
  • Shipyard speed 1x
  • Research speed 1x
  • Startresources: 1.000 Met, 500 Crys, 0 Deut
  • 40% Fleet into Debris field
  • 1 Galaxy
  • 400 Systems
  • Galaxy-Type Ring
    • System 1 to System 2 is the same distance as System 1 to System 400, System 2 is 2 Systems away from 400
  • Inactive deletion after 42 days
  • Planet position base ressource boost (refer to table)
  • Sensorphalanx Range 1x
  • Missile Range 1x
New Features:
    • 2 day rebuild protection after heavy fleet loss
    • Catchup mechanic which reduces Build and Research costs (and because of that also time).
    • Activated later
  • Warning when trying to put a third planet in a single system
  • Custom version of Trashsim to enable Multisims
    • Rewards activated later
Changed Features:
  • max. moonsize 7199km (15,15% Destruction-Chance)
    • 75% of the Users total fleet needs to be destroyed to create a Wreckfield
    • Wrackfield now hidden in galaxy
Aus Uni 2 übernommene Einstellungen:
  • Maximiereranforderungen von (Labor 8 und Energietechnik 5 auf Labor 4 und Energietechnik 3 herabgesetzt)
  • Neue Planetengrößen (siehe Tabelle)
  • HP haben alle die gleiche Temperatur (50)
  • Erste Kolonie wird den Durchschnittswert in Größe und Temperatur haben (siehe Tabelle)
  • Expo Änderung (Metall, Kristall und Deut Fundwahrscheinlichkeit gleich)
  • Planetensetzalgorithmus (Die ersten 50 Planeten werden gleichmäßig und zufällig in allen Galaxien verteilt. Danach wird 50/50 per Zufall in ein leeres System oder aber in ein bereits befülltes System mit 1-2 Planeten gesetzt.)
Aus Uni 3 übernommene Einstellungen:
  • Bad-Luck-Protection für ersten Mond
    • Beim ersten Mond für den Account werden bei jedem 20% Versuch zusätzliche x% hinzugefügt, bis der Mond entsteht.
    • Bspw.: 2% pro versuch→ Versuch 2 = 22%, Versuch 8 = 34%
  • Spieler werden nicht mehr aus dem U-Mode geworfen
  • bei Inaktivität (i) wird der Spieler aus der Ally gekickt und seine Buddyliste geleert (nicht im U-Mode)
    • Ermöglicht es einen Teil der eigenen, verteidigenden Flotte wieder aufzubauen.
    • Ca 15% - 30% der nicht im TF gelandeten Flotte
  • Ressourcenversteck
    • Ermöglicht Ressourcen abhängig von der Tagesproduktion zu schützen. (1%-10%)
    • Metalllager 5 → 5% der Metalltagesproduktion sind nicht raidbar
    • Kristalllager 10 → 10% der Kristalltagesproduktion sind nicht raidbar
  • Spionagetechnikabhängige Statistikdetails
    • Initial sind in der Statistik und den Playercards nur die Gesamtpunkte sichtbar. Erst mit erforschen höherer Spionagetechnikstufen lassen sich Details wie Punkte in Flotte, Punkte in Def, punkte in Forschung einsehen.
    • Level 0 → Gesamt, Level 2 → Gebäude, Level 4 → Forschung, Level 6 → Flotte, Def, Kampfstatistik
[[planet|Planetengrößen]]/Boni:
  • Kristallboosts reduziert
  • Planetengößen getauscht
    • 1 und 15
    • 2 und 14
    • 3 und 13
Position Felderanzahl Planetentemperatur Uni 5 Ressourcenboost
Uni 4 Uni5
minimal maximal minimal maximal minimal maximal
1 104 138 172 98 131 164 220°C 240°C 260°C + 10 % Kristall
2 112 144 176 108 138 168 170°C 190°C 210°C + 6 % Kristall
3 120 151 182 122 147 172 120°C 140°C 160°C + 3 % Kristall
4 126 167 208 126 167 208 70°C 90°C 110°C
5 141 186 232 141 186 232 60°C 80°C 100°C
6 154 198 242 154 198 242 50°C 70°C 90°C
7 160 204 248 160 204 248 40°C 60°C 80°C
8 164 208 252 164 208 252 30°C 50°C 70°C
9 158 202 246 158 202 246 20°C 40°C 60°C
10 150 191 232 150 191 232 10°C 30°C 50°C
11 144 177 210 144 177 210 0°C 20°C 40°C
12 133 160 186 133 160 186 -10°C 10°C 30°C
13 122 147 172 120 151 182 -50°C -30°C -10°C
14 108 138 168 112 144 176 -90°C -70°C -50°C
15 98 131 164 104 138 172 -130°C -110°C -90°C
en/universum_5_settings.txt · Zuletzt geändert: 08.01.2025 10:23 von reflexrecon