Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge

Übersetzungen dieser Seite:

sensorphalanx

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Sensorphalanx


Sensorphalanx (auch Phalanx oder Phala)

Beschreibung

Die Sensorphalanx ist eines der drei Spezialgebäude, die sich ausschließlich auf Monden bauen lassen.

Hochauflösende Sensoren scannen das vollständige Frequenzspektrum aller auf die Phalanx auftreffenden Strahlungen. Hochleistungscomputer kombinieren winzige Energieschwankungen und gewinnen so Informationen über Schiffsbewegungen auf entfernten Planeten. Für den Scan muss Energie in Form von Deuterium (5.000) auf dem Mond bereitgestellt werden. Man scannt, indem man vom Mond aus ins Galaxiemenü wechselt und auf einen feindlichen Planeten in Sensorenreichweite (Phalanxstufe)^2 - 1 klickt.

Voraussetzung

Man benötigt einen Mond mit errichteter Mondbasis und freien Feldern.

Voraussetzung
Gebäude / Forschung Stufe
Mondbasis 1

Kosten

Die Ressourcen müssen von einem der Planeten geschickt werden, da man auf dem Mond nichts abbauen kann.

Voraussetzung
Rohstoffe für Stufe 1 für Stufe x Gesamtkosten Stufe X
Metall 20.000 10.000 * 2 ^ x 20.000 * 2 ^ X - 20.000
Kristall 40.000 20.000 * 2 ^ x 40.000 * 2 ^ X - 40.000
Deuterium 20.000 10.000 * 2 ^ x 20.000 * 2 ^ X - 20.000
Energie - - -

Funktionsweise

Mithilfe der Sensorphalanx kann man Flottenbewegungen anderer Spieler scannen und sich somit einen Vorteil schaffen. Mitgeführte Ressourcen können mit der Sensorphalanx nicht festgestellt werden. Pro Scan benötigt die Sensorphalanx 5000 Deuterium, welches jedoch nicht auf dem Mond abgebaut werden kann. Deshalb muss das Deuterium, am besten vom dazugehörenden Planeten auf den Mond geschickt werden. Pro Ausbaustufe steigt die Reichweite des Bereiches, den man scannen kann. Allerdings wird es ab Stufe 8 sehr teuer (genau wie die Mondbasis) und kann daher als Grenze angesehen werden.
(Bsp.: benötigte Ressourcen für die Sensorphalanx Stufe 7: 1.280.000 Metall, 2.560.000 Kristall und 1.280.000 Deuterium)

  Sensor-Reichweite = ((Stufe der Phalanx)^2 - 1) Systeme    

Der Scan funktioniert, indem man auf Galaxie und dann auf den Planetennamen des jeweiligen Spielers klickt.

Scanbare Flugbewegungen

Der Handel über die Position 17 / „Trade“ erfolgt für die Phalanx gemäß der Flottenmission Transport.


Flugbewegungen Planet - Planet

Planet A - Transport / Angriff / Spionage - Planet B

  Hinflug sichtbar auf Startplanet A und Zielplanet B 
  Hinflug abgebrochen sichtbar auf Startplanet A 
  Rückflug die ganze Zeit sichtbar auf Startplanet A 

Planet A - Stationieren - Planet B

  Hinflug sichtbar auf Zielplanet B
  Hinflug abgebrochen nicht sichtbar!

Planet A - Kolonisieren / Expedition - Planet B

  Hinflug sichtbar auf Startplanet A
  Hinflug abgebrochen sichtbar auf Startplanet A 
  Rückflug die ganze Zeit sichtbar auf Startplanet A 

Planet A - Halten - Planet B

  Hinflug sichtbar auf Startplanet A und auf Zielplanet B 
  Halten sichtbar auf Zielplanet B 
  Hinflug abgebrochen sichtbar auf Startplanet A 
  Rückflug die ganze Zeit sichtbar auf Startplanet A



Flugbewegungen Planet - Mond

Planet A - Transport / Angriff / Spionage / Zerstören - Mond B

  Hinflug sichtbar auf Startplanet A 
  Hinflug abgebrochen sichtbar auf Startplanet A 
  Rückflug die ganze Zeit sichtbar auf Startplanet A 

Planet A - Stationieren - Mond B

  (Hinflug nicht sichtbar)
  (Hinflug abgebrochen nicht sichtbar) 

Planet A - Halten - Mond B

  Hinflug sichtbar auf Startplanet A 
  (Halten nicht sichtbar auf Zielmond B) 
  Hinflug abgebrochen sichtbar auf Startplanet A 
  Rückflug die ganze Zeit sichtbar auf Startplanet A   



Flugbewegungen Planet - Trümmerfeld / Expedition

Planet A - Abbau - Trümmerfeld A oder B

  Hinflug als solcher nicht sichtbar auf Startplanet A 
  Hinflug abgebrochen sichtbar auf Startplanet A 
  Rückflug die ganze Zeit sichtbar auf Startplanet A
  

Planet A - Expedition - Planet oder Mond B

  Hinflug sichtbar auf Startplanet A
  Hinflug abgebrochen sichtbar auf Startplanet A 
  Rückflug die ganze Zeit sichtbar auf Startplanet A   



Flugbewegungen Mond - Planet

Mond A - Transport / Angriff / Spionage - Planet B

  Hinflug sichtbar auf Zielplanet B
  (Hinflug abgebrochen nicht sichtbar)
  (Rückflug nicht sichtbar)

Mond A - Stationieren - Planet B

  Hinflug sichtbar auf Zielplanet B
  (Hinflug abgebrochen nicht sichtbar)

Mond A - Halten - Planet B

  Hinflug sichtbar auf Zielplanet B
  Halten sichtbar auf Zielplanet B
  (Hinflug abgebrochen nicht sichtbar)
  (Rückflüg nach Halten nicht sichtbar)

Mond A - Kolonisieren - Planet B

  (alle Flüge nicht sichtbar, da Startmond nicht gescannt werden kann und Zielplanet nicht existiert)

Während der Flugzeit wird der Mond zerstört:

  Rückflug erfolgt zum Planet A und ist dort sichtbar
sensorphalanx.1710849165.txt.gz · Zuletzt geändert: 28.09.2024 17:56 (Externe Bearbeitung)