Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Spionagesonde
Spionagesonden sind kleine wendige Drohnen, welche über weite Entfernungen hinweg Daten über Flotten und Planeten liefern. Ihr Hochleistungstriebwerk ermöglicht ihnen weite Strecken in wenigen Sekunden zurück zu legen. Einmal in der Umlaufbahn eines Planeten angekommen verweilen sie dort kurz um Daten zu sammeln. Während dieser Zeit sind sie vom Feind relativ leicht entdeck- und angreifbar. Um Platz zu sparen wurde auf Panzerung, Schilde und Waffen verzichtet, was die Sonden, wenn sie einmal entdeckt wurden, zu leichten Zielen macht. Ihr Bericht wird als Nachricht dem Spieler zugesendet.
Besonderheit
Wenn man bei einer Expedition mindestens eine Spionagesonde mit sendet bekommt man einen Bericht wie oft die „ Unendlichen Weiten “ des Systems zuletzt erforscht wurden.
Spionagesonden können zwar angreifen, haben aber beim Angriff keinen Laderaum für Rohstoffe
Spionagesonden können auch als Schussfang gegen zahlreiche Verteidigungsanlagen dienen und Verluste stark verringern. Verteidigungsanlagen haben kein Rapidfire, wodurch jede von Ihnen 1 Sonde pro Runde abschießen kann. Dadurch kann „Kostengünstig“ ein Schussfang erzeugt werden.
Voraussetzungen
Kosten
Kristall: 1.000
Antrieb
Kampfwerte
Strukturpunkte: | 1.000 |
---|---|
Angriffswert: | 0,01 |
Schildstärke: | 0,01 |
Ladekapazität: | 5 |
Geschwindigkeit: | 100.000.000 |
Deuteriumverbrauch: | 1 |
Rapidfire
von Kleiner Transporter: 5
von Großer Transporter: 5
von Recycler: 5
von Kolonieschiff: 5
von Leichter Jäger: 5
von Schwerer Jäger: 5
von Kreuzer: 5
von Schlachtschiff: 5
von Bomber: 5
von Schlachtkreuzer: 5
von Zerstörer: 5
von Todesstern: 1.250
siehe auch: